Website Erstellung Kosten: Was kostet eine Website?

Die Welt im Netz ist schnelllebig. Aufmerksamkeit ist das neue Gold.

Eine Agentur lohnt sich für Dich dann, wenn diese versteht, wie man Aufmerksamkeit generiert, einfängt und später für Deine Unternehmensziele nutzt. Nicht, wenn diese Dir eine schöne Website gestaltet, auf der sich jeden Monat nur 10 Menschen wiederfinden, die nach 15 Sekunden wieder abspringen.

Website Erstellung Kosten ist ein beliebter Suchbegriff bei Google. Kein Wunder:

Über 10 Millionen Deutsche geben an, fast den ganzen Tag lang auf die ein oder andere Art und Weise mit dem Internet verbunden zu sein (Quelle).

Fast jeder, der in der westlichen Welt wohnhaft ist, informiert sich heute im Netz und hat kein Problem mehr damit, die eigene Kreditkarte online anzugeben, um sich das nächste Wunschprodukt direkt vor die Haustür liefern zu lassen.

Mit einer eigenen Website schlägst Du 2 Fliegen mit einer Klappe: Eine Website steigert Deine Bekanntheit im Netz. Gleichzeitig ist eine Website der Dreh- und Angelpunkt jeder Marketingstrategie.

Mehr noch:

Eine Website gehört Dir, ein Social Media Profil nicht. Hier entscheidest nur Du, wem was wann angezeigt wird. Doch wahrscheinlich ist Dir all das bereits bewusst.

Du möchtest an dieser Stelle nur noch wissen:

Was kostet eine neue Website?

Im Bereich der Website Erstellung werden — wie bei Online Shops auch — viele verschiedene Äpfel mit vielen unterschiedlichen Birnen verglichen.

Wen der Unterschied interessiert, ist herzlich eingeladen, weiter zu lesen. Denn im weiteren Verlauf des Artikels möchten wir Dir gerne erklären, was hinter den großen Preisunterschieden steckt — und warum der Begriff „Preis“ dem Ganzen nicht immer gerecht wird.

Für all diejenigen, die es nicht abwarten können, findest Du die kurze Antwort unter dem folgenden Video:

Website Erstellung Kosten: Die kurze Antwort

Ein Projekt mit einer großen Digital- oder Werbeagentur startet bei 25.000€.

Je nach Projektumfang und je nachdem, ob strategische oder Design-Leistungen dazu kommen, kann sich dieser Betrag schnell verdoppeln. Online Shops beginnen bei einem solchen Unternehmen nicht unter 50.000€.

Ein Freelancer in Deutschland erstellt Deine Website dagegen schon für 3.000€.

Ein Freelancer aus einem Land mit niedrigerem Durchschnittslohn will oft nur 500€ - 1.000€. Und dann gibt es Firmen, wie uns, die irgendwo zwischen deutschem Freelancer und 100-Personen Digitalagentur liegen. (Vereinbare hier ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns, um mehr zu erfahren.)

Warum liegen die Kosten für Website Erstellung so weit auseinander?

Warum liegen die Kosten für die scheinbar gleiche Leistung so weit auseinander? Eine große Digital- oder Werbeagentur verdoppelt den Stundensatz ihrer Mitarbeiter und stellt Dir diesen in Rechnung. Mindestens 175€ muss Dir ein solches Unternehmen pro Stunde berechnen, andernfalls wird es am Monatsende dünn.

Damit sich ein Website Projekt für eine große Digitalagentur lohnt, werden manche Aktivitäten in die Länge gezogen. Und so werden auf vielen Angeboten auch gerne mal 2 Tagessätze für die Einrichtung von WordPress angesetzt — eine Aktivität, die nie mehr, als 4 Stunden dauert.

Hinzu kommen interne Strukturen, die nicht immer durch Effektivität hervorstechen:

Designer entwickeln einen Entwurf der gesamten Website, iterieren so lange bis der Kunde zufrieden ist und schicken diesen dann weiter an einen Entwickler, der die eigentliche Seite erstellt nachdem ein Copywriter den Text geliefert hat.

Viele Unternehmen profitieren, wenn der Großteil der Aufgaben nicht durch mehrere Abteilungen wandert und dabei doppelt erledigt wird. Wer jedoch zu sehr auf einen Einzelkämpfer setzt, findet oft jemanden, der zwar etwas günstiger ist, allerdings auch Abkürzungen nimmt.

Beispielsweise, weil er oder sie…

  • nicht ausschließlich Webseiten macht — sondern auch Flyer, Visitenkarten oder was sonst noch so zufällig reinkommt.
  • mit dem andernfalls enorm niedrigen Stundensatz schlicht und einfach nicht leben kann.
  • technisch nicht so versiert oder
  • in Sachen Marketing nicht ausgebildet ist.

Unter der Haube jeder Website steckt eine Menge, was man als Betrachter nicht sieht. Eben dieser versteckte Teil ist es, was eine Website aus marketingtechnischer Sicht stark oder schwach macht.

  • Sind die Bilder so optimiert, dass die Seite schnell lädt?
  • Ist die Linksstruktur für Suchmaschinen optimiert?
  • Kommunizieren alle Texte der Website den Wert Deiner Leistungen und Produkte schnell, unmissverständlich und Nutzen-orientiert?
  • Ist die Nutzererfahrung auf Mobilgeräten genauso gut, wie auf dem Desktop?
  • Oder werden alle Elemente der Desktop Version lediglich untereinander gelistet?
  • Stehen Produkte und Leistungen im Mittelpunkt der Website?

Wer darauf besteht, dass die eigene Website nicht mehr als 2.000€ kosten darf, findet niemanden, der sich über diese Frage ernsthafte Gedanken macht. Eben das bringt uns zum nächsten wichtigen Punkt: Eine gute Website verursacht keine Kosten.

Warum eine gute Website keine Kosten verursacht

Nicht nur unterscheiden sich Webseiten unter der Haube voneinander. Auch die Ergebnisse, die Du von einer Website erhältst, sind enorm elastisch.

Website A kostet Dich vielleicht nur 3.000€, tut in Sachen Reichweite und Neukundenanfragen jedoch gar nichts für Dich und Dein Unternehmen.

In Website B investierst Du 15.000€. Doch Website B baut Vertrauen mit Interessenten auf, kommuniziert den Wert Deiner Leistungen klar und effektiv, positioniert Dich als Experte in Deiner Branche und bringt Dir jeden Monat neue Leads. Mit dieser Website kannst Du kalkulieren.

„So und so viele Anfragen kommen jeden Monat darüber rein. Davon werden so und so viele zu Kunden. So und so hoch ist unser durchschnittliches Ticket. Website Marketing kostet jeden Monat so und so viel. Heißt wir machen dies oder jenes an Gewinn.“

Website A sieht auf dem Papier günstiger aus — allerdings auch nur auf dem Papier.

Erneut: Niemand will eine Website. Aber wir alle wollen das, was die Website für uns tun kann.

Du zahlst demnach auch nicht für die Website selbst

Du zahlst für die Marketing Expertise der Agentur, mit der Du zusammenarbeitest.

Unser Tipp: Schau’ weniger auf die Optik der Referenzprojekte. Achte dafür mehr auf Inhalte und Referenzen, die Expertise im Marketing und Vertrieb kommunizieren.

Die Welt im Netz ist schnelllebig. Aufmerksamkeit ist das neue Gold. Eine Agentur lohnt sich für Dich dann, wenn diese versteht, wie man Aufmerksamkeit generiert, einfängt und später für Deine Unternehmensziele nutzt.

Nicht, wenn diese Dir eine schöne Website gestaltet, auf der sich jeden Monat nur 10 Menschen wiederfinden, die nach 15 Sekunden wieder abspringen. Das ist es, wofür Du eigentlich bezahlst.

Du bezahlst für Marketing Know-How. Für jemanden, der Dein Produkt versteht und dessen Wert perfekt beschreiben kann. Und jemanden, der technische Lösungen findet, um die Ideen aus dem Marketing zu implementieren.

Wir hoffen, Du siehst, dass eine Website keine Zugfahrt ist, bei der das Endergebnis für alle gleich ist — egal, was man zahlt.

Aus diesem Grund erhältst Du von guten Agenturen (uns eingeschlossen) auch kein Angebot bevor wir nicht erst einmal gesprochen und Deine Ziele verstanden haben.

Genau das möchten wir Dir mit folgendem Angebot möglichst einfach machen:

Mit einer Website hast Du immer 3 Hebel:

  • Die Anzahl der Besucher,
  • die Conversion Rate und
  • den (Pre-)Sales Prozess.

Eine gute Website hat auf alle 3 Hebel Einfluss.

Über diesen Link kannst Du ein Erstgespräch buchen. Darin bringen wir Dir diese 3 Hebel anhand Deiner Webpräsenz näher.

Wir zeigen Dir, was Du aus Marketing-Sicht alles auf dem Schirm haben musst und, wo das für Dich größte Potential liegt.

Als Bonus legen wir eine kostenlose SEO-Analyse für ein hohes Google Ranking oben drauf. Vollkommen unverbindlich.

Eine solche Analyse war auch der Ausgangspunkt für folgenden Kunden. Hier konnten wir das Ranking der durchschnittlichen Unterseite um 36 Plätze steigern. 26 Unterseiten haben wir nach nur einem Monat auf die erste Seite bei Google gebracht.

Entweder Du weißt nach dem Gespräch, dass Du bereits alles richtig machst und erhältst die Sicherheit, die damit einhergeht.

Oder Du weißt exakt, wo Du als nächstes ansetzen musst, um das Potential Deiner Webpräsenz auszuschöpfen.

Hier ist nochmal der Link.

5 Dinge, die Deine Website unbedingt braucht
Lade Dir jetzt unser Whitepaper 5 Dinge, die Deine Website unbedingt braucht kostenlos herunter
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Über mad.Design

mad.Design ist Deine Fullstack Webentwicklung für Webseiten und Onlineshops, die verkaufen.

Gewinner Agenturpreis 2024

7-köpfiges Team

2000 monatliche Podcasthörer

"Frederik Braun von mad.Design hat mir unglaublich viele neue Einblicke gegeben, nicht nur zur Website-Struktur, sondern auch zur Bedeutung der Texte. Heute verstehe ich meine Website auf einem ganz neuen Level. Wir haben uns intensiv mit der Struktur, den Texten und der Analyse auseinandergesetzt. Freddy war dabei stets professionell und lieferte hervorragenden Input. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und bin froh, mit Freddy gestartet zu haben. Absolut empfehlenswert!"
Katharina Groh Gründerin, Bond & Beyond
"mad.Design liefert Ergebnisse, die begeistern! mad.Design hatte für uns neue Layouts und Struktur für unseren Webshop geliefert. Die Zusammenarbeit lief reibungslos und wir schätzen die Kompetenz des Teams sehr. Das Team überzeugte nicht nur durch sein hohes Fachwissen, sondern auch durch eine bemerkenswerte Expertise in ihrem Metier. Wir waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir würden jederzeit wieder ihre Dienste in Anspruch nehmen und können mad.Design uneingeschränkt weiterempfehlen."
Dominique Pozzi Projektleiter E-Commerce, Kern AG
"Mad.Design hat fantastische Arbeit geleistet. Wir konnten unseren Traffic deutlich steigern und erhalten dank der optimierten Website viel mehr Anfragen. Besonders beeindruckend sind die anspruchsvollen technischen Lösungen, die extra für uns entwickelt wurden und einen großen Mehrwert für unsere Kunden bieten. Die Zusammenarbeit war von Anfang bis Ende ein voller Erfolg. Ich bin rundum begeistert und würde mad.Design jederzeit wieder beauftragen!"
Bushra Nadeem Geschäftsführerin, ARTES Recruitment GmbH

Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch

In jeder Website schlummert eine Menge Potential! Vereinbare jetzt eine kostenlose, unverbindliche Beratung mit uns und lass' Deine Mitbewerber alt aussehen!

Dutzende zufriedene Kunden seit 2017