In dieser Folge erkläre ich, welche eine Sache alle erfolgreichen Shops und Websites gemeinsam haben: konsequenter Einsatz von Vertrauenselementen und Social Proof bis in den Checkout hinein. Anhand eines WPForms Beispiels zeige ich konkrete Elemente und Schritte, mit denen du Bestellabbrüche senken und mehr Abschlüsse erzielen kannst.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Zeige Social Proof und Vertrauenselemente bis in den Warenkorb, nicht nur auf der Produktseite.
- Nutze sichtbare Checkout Schritte und ein klares Nutzenversprechen wie Instant Access, um Unsicherheit zu reduzieren.
- Vertrauenselemente sind vielfältig und wirken zusammen: Reviews, Zertifikate, Sicherheitslogos, Testimonials und Zahlungsoptionen.
- Kleine Optimierungen im Checkout können 10 Prozent oder mehr zusätzliche Abschlüsse liefern ohne neues Werbebudget.
Ich nehme WPForms als Beispiel und analysiere, welche Elemente dort eingesetzt werden und warum sie wirken. Du bekommst konkrete Umsetzungstipps, die sich sowohl für B2B als auch für B2C eignen.
Menschen kaufen nicht Produkte. Menschen kaufen den gewünschten Zustand in der Zukunft. Wenn du nur Features nennst, bleiben Besucher skeptisch. Deshalb brauchst du Belege für deine Versprechen. Social Proof macht Behauptungen glaubwürdig und reduziert Reibung im Entscheidungsprozess.
Beim Durchgehen des WPForms Checkouts sehe ich mehrere bewusste Designentscheidungen, die Abbrüche reduzieren. Ich gehe sie von oben nach unten durch.
Jeder zusätzliche abgeschlossene Kauf aus dem bestehenden Traffic ist reiner Mehrwert ohne zusätzliche Akquisekosten. Wenn du die Abschlussrate im Checkout um zehn Prozent steigerst, sind das Bestellungen von Menschen, die bereits Nutzer oder Interessenten waren. Das spart Budget und erhöht Marge.
Bei mad.Design erstellen und optimieren wir überwiegend B2B Websites und Shops. Wir haben über 300 Projekte realisiert und dieses Jahr den German Web Award für Design, Kundenzufriedenheit und Strategie erhalten. Unsere Praxis zeigt: Vertrauenselemente funktionieren in beiden Welten gleich gut.
Im E Book unter dem Video habe ich eine Fallstudie und eine chronologische Checkliste zusammengestellt mit noch mehr Tipps zum Aufbau einer verkaufsstarken Webpräsenz für B2B Dienstleister und Hersteller.
Weitere aktuelle Folgen
.
.
.