Podcast
Die digitale Revolution ist in vollem Gange. Hier lernst Du, wie Du maximal davon profitierst.
Ab wann sollte ich mir eine Agentur an die Seite holen, um mich im Bereich Website, Online Shop oder Marketing im Allgemeinen zu unterstützen? Sollte ich mir einen Freelancer an Bord holen oder lieber eine Agentur? Was muss ich vor, während und nach der Zusammenarbeit beachten? Fragen, wie diese, klären wir in dieser Folge des Podcasts.
Ja, es gibt sie, die perfekte Website. Klingt nach einem reißerischen Titel, keine Frage. Doch wenn Du beachtest, was Du in dieser Podcast Folge lernst, kommst Du nah ran an diese Perfektion.
Vor Kurzem hatte ich die Chance, mit dem Gründer von Stuttgarts größter Werbeagentur zu sprechen. Was ich in diesem Gespräch gelernt habe, teile ich mit Dir in dieser Folge.
Online Werbung für nachhaltige Unternehmen. Das ist die Kernaufgabe von Mathias Hackenbracht's Firma onReach. Wie er dabei konkret vorgeht, nach welchen Kriterien er seine Kunden auswählt und welche Fehler und Trends er auf Social Media - vor allem im Zusammenhang mit Werbung - immer wieder sieht... das und mehr erzählt er uns in der neuen Folge von Online Marketing leicht gemacht.
Je länger Besucher auf Deiner Website verweilen, desto besser. Doch Aufmerksamkeit ist begrenzt. Daher liegt die durchschnittliche Zeit, die Besucher auf B2B Webseiten verbringen, bei unter 2 Minuten. So auch bei einem unserer Kunden aus der Maschinenbau-Branche. Durch ein Website Redesign inklusive einem marketingoptimierten Website Aufbau konnten wir die durchschnittliche Verweildauer bei eben diesem Kunden jedoch mehr als verdreifachen. In manchen Wochen lag die Zeit, die Nutzer auf der Seite verbrachten, bei über 11 Minuten. Wie wir das gemacht haben, das und mehr lernst Du in dieser Folge von Online Marketing leicht gemacht.
Menschen wollen von Menschen kaufen. Von Menschen, die sie kennen und denen sie vertrauen. Ohne Vertrauen kein Verkauf. Deshalb stelle ich Dir in dieser Podcast Folge 5 Elemente vor, die umgehend Vertrauen auf Deiner Website oder in Deinem Shop aufbauen und anderen ein gutes Gefühl geben. Ein Gefühl von, "ja, diese Firma weiß, was sie tut".
Landing Pages listen, anders als beispielsweise die Homepage Deiner Website, nur ein Angebot. Man könnte deshalb auch sagen, dass eine Landing Page die Zielseite einer Marketingaktivität ist. Hier ist das Ergebnis binär: Entweder eine Person konvertiert oder sie konvertiert nicht. Entweder sie nimmt Dein Angebot an oder nicht. Damit Deine Landing Pages maximal effektiv sind, solltest Du die 5 Elemente, die ich Dir in dieser Folge vorstelle, unbedingt zum Bestandteil Deiner Landing Pages machen.
.
.
.