Podcast Image

11. Juni 2024

#104: Die Anatomie profitabler Online Shops

Freddy Braun - mad.Design GmbH
iTunes

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Erfolgreiches Marketing basiert darauf, dass Kunden den Wert eines Angebots höher einschätzen als die Kosten, die sie dafür aufwenden müssen.
  • Die klare Positionierung und eine nutzenorientierte Message sind entscheidend, um den Wert für die Zielgruppe verständlich zu machen.
  • Vier zentrale Hebel steuern die Mechanik eines profitablen Online-Shops oder einer Webpräsenz: Besucherzahl, Conversion Rate, durchschnittlicher Bestellwert und Wiederkaufsrate.
  • Im B2B sind die wichtigsten Kaufgründe Geld sparen oder mehr Geld verdienen – diese müssen im Marketing klar kommuniziert werden.
  • Glaubwürdigkeit entsteht durch nachweisbare Erfolge, etwa Steigerung von Traffic und Conversion Rates bei Kundenprojekten, und ist essenziell für nachhaltigen Erfolg.

In dieser Folge erkläre ich die grundlegende Mechanik eines profitablen Online-Shops oder einer Webpräsenz. Dabei betrachte ich Marketing aus der Vogelperspektive und zeige, welche Faktoren wirklich entscheidend sind, um planbar erfolgreich zu sein – unabhängig davon, ob du Produkte, Dienstleistungen oder Events anbietest. Du erfährst, wie du den Wert deines Angebots klar kommunizierst, welche Hebel du steuern musst und wie du mit glaubwürdigen Ergebnissen Kunden gewinnst und bindest.

Warum die klare Wertkommunikation im Marketing entscheidend ist

Im Kern funktioniert Marketing nur, wenn der potenzielle Kunde den Mehrwert deines Angebots als größer einschätzt als die Kosten, die er dafür aufbringen muss. Das gilt für alle Business-Modelle – egal, ob du Produkte, Dienstleistungen oder Events verkaufst. Der Wert ist dabei flexibel und hängt stark von der individuellen Situation des Kunden ab. Ein Beispiel aus meinem Agenturalltag: Für meinen Opa war ein Bus als Fahrzeug ideal, weil er seinen Mineralölhandel damit organisieren konnte. Für jemanden in der Stadt macht ein Smart mehr Sinn. Der Wert ist also subjektiv und muss für die Zielgruppe klar kommuniziert werden.

Diese Wertkommunikation geschieht über deine Positionierung, die nichts anderes als die Message ist, die du nach außen trägst. Wichtig ist, dass diese Message nutzenorientiert ist. Statt nur zu sagen, was dein Produkt ist, zeige auf, welchen Nutzen es stiftet. Im B2B-Bereich sind die zwei wichtigsten Kaufgründe immer, ob du mehr Geld machen oder Geld sparen kannst. Das solltest du klar und verständlich vermitteln, damit der Kunde den Wert erkennt und eine Kaufentscheidung treffen kann.

Die vier Hebel eines profitablen Online-Shops oder einer Webpräsenz

  • Besucherzahl: Wie viele Menschen kommen auf deine Seite oder deinen Shop?
  • Conversion Rate: Wie viele Besucher werden zu Kunden?
  • Durchschnittlicher Bestellwert: Wie viel gibt ein Kunde im Durchschnitt aus?
  • Wiederkaufsrate: Wie häufig kaufen Kunden erneut?

Diese vier Hebel sind die Stellschrauben, an denen du drehen kannst, um deinen Umsatz und Gewinn planbar zu steigern. Wenn du weißt, wie viele Besucher du brauchst, um eine bestimmte Anzahl an Kunden zu gewinnen, kannst du deine Marketingmaßnahmen gezielt steuern und optimieren.

Die Bedeutung von Planbarkeit und Kennzahlensteuerung im Marketing

Viele Unternehmen verlassen sich auf Empfehlungen und Produktqualität, was zwar wichtig ist, aber selten planbare Ergebnisse liefert. In meiner Erfahrung aus der Agenturarbeit ist es entscheidend, einen planbaren Verkaufskanal zu haben, bei dem du anhand von Kennzahlen genau weißt, wie viele Interessenten du ansprechen musst, um eine bestimmte Anzahl an Kunden zu gewinnen. Das kann ein Online-Shop, aber auch Cold Calling oder andere Kanäle sein.

Wenn du diesen Kanal hast, kannst du deine Marketingstrategie gezielt ausrichten und verbessern. Du bist nicht mehr von zufälligen Empfehlungen abhängig, sondern kannst deine Umsätze und Erträge zuverlässig steuern und kalkulieren.

Glaubwürdigkeit durch nachweisbare Erfolge schaffen

Wert und Nutzen zu kommunizieren ist nur die halbe Miete. Um Kunden zu überzeugen, brauchst du auch Glaubwürdigkeit. In meiner Arbeit bei mad.Design haben wir für alle unsere Kunden nachweislich den Traffic um mindestens 20% gesteigert und überdurchschnittliche Conversion Rates erreicht. Diese Erfolge belegen, dass unsere Konzepte funktionieren und schaffen Vertrauen bei potenziellen Kunden.

Die Kombination aus mehr Traffic und besserer Conversion sorgt dafür, dass am Ende mehr Gewinn bleibt, der wiederum in weitere Marketingmaßnahmen investiert werden kann. So entsteht ein nachhaltiger Kreislauf, der dein Business profitabel wachsen lässt.

Warum ist eine klare Wertkommunikation im Marketing so wichtig?

Marketing funktioniert nur, wenn potenzielle Kunden den Nutzen eines Angebots höher einschätzen als die dafür entstehenden Kosten. Eine klare Wertkommunikation vermittelt diesen Nutzen verständlich und nutzt eine zielgruppenorientierte Positionierung, um Kaufentscheidungen zu erleichtern.

Welche zentralen Hebel beeinflussen die Profitabilität eines Online-Shops oder einer Webpräsenz?

Vier zentrale Hebel steuern den Erfolg: die Besucherzahl (Traffic), die Conversion Rate (Anteil der Besucher, die Kunden werden), der durchschnittliche Bestellwert und die Wiederkaufsrate. Durch gezieltes Steuern dieser Faktoren lassen sich Umsatz und Gewinn planbar steigern.

Wie kann ich mehr Planbarkeit und Steuerung in meinem Online-Marketing erreichen?

Indem du einen planbaren Verkaufskanal etablierst und anhand von Kennzahlen misst, wie viele Interessenten benötigt werden, um eine bestimmte Kundenzahl zu erreichen. So kannst du Marketingmaßnahmen gezielt ausrichten und bist nicht mehr von zufälligen Empfehlungen abhängig.

Was sind die wichtigsten Kaufmotive im B2B-Marketing und wie sollten sie kommuniziert werden?

Im B2B sind die Hauptmotive Geld sparen oder mehr Geld verdienen. Diese sollten im Marketing klar, verständlich und nutzenorientiert kommuniziert werden, um den Wert des Angebots überzeugend darzustellen.

Wie entsteht Glaubwürdigkeit im Online-Marketing und warum ist sie wichtig?

Glaubwürdigkeit entsteht durch nachweisbare Erfolge, etwa durch messbare Steigerungen von Traffic und Conversion Rates. Sie ist entscheidend, um Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen und nachhaltigen Geschäftserfolg zu sichern.

Wie tragen Traffic-Steigerung und bessere Conversion Rates zu nachhaltigem Business-Wachstum bei?

Mehr Traffic und höhere Conversion Rates führen zu mehr Gewinn, der wiederum in weitere Marketingmaßnahmen reinvestiert werden kann. So entsteht ein nachhaltiger Kreislauf, der das Business kontinuierlich profitabler macht.

.

.

.