Podcast
Die digitale Revolution ist in vollem Gange. Hier lernst Du, wie Du maximal davon profitierst.
Während viele auf Social Media Likes sammeln, liegt das größte Umsatzpotenzial oft ganz woanders: Auf deiner eigenen Website. In dieser Episode geht’s genau darum – warum B2B-Websites oft wie digitale Broschüren behandelt werden, was du über Conversion Rates wirklich wissen musst und wie du mit klaren Zielen, besseren Angeboten und einfachen Hebeln deutlich mehr Ertrag rausholst.
Deine Website ist das Herzstück Deines Unternehmens. Unabhängig davon, ob hier Geld die Hände wechseln soll oder nicht — Deine Website soll überzeugen. Während viele noch mehr Traffic wollen, bleibt das größte Potenzial oft ungenutzt: Auf der eigenen Website. In dieser Episode geht’s um genau das – warum du ohne klare Kommunikation und smartes Fulfillment bares Geld liegen lässt, was die meisten beim Optimieren völlig übersehen und wie du mit einfachen Hebeln mehr Ertrag aus dem ziehst, was schon da ist.
Unter allen Folgen bei Spotify frage ich, was Dich und andere derzeit beschäftigt in Sachen Marketing. Maurice Tiedtke hat unter Folge 76 kommentiert, dass ihn interessiert, wie man am besten zu seinem ersten Kunden kommt. Dieser Frage möchte ich in dieser Folge auf den Grund gehen. Denn auch wenn es dazu keinen konkreten Leitfaden gibt, der auf alle zutrifft, so denke ich doch, dass Du aus meinen Erfahrungen eine Menge mitnehmen kannst — unabhängig davon, ob Du wirklich erst bei 0 startest oder ein neues Produkt launchen möchtest.
Die Überschrift ist der wichtigste Teil Deiner Marketing Message. Egal, ob online oder offline. Egal, ob auf LinkedIn, Instagram, auf der Website oder im Shop. Die Überschrift ist der Werbetext für den Rest Deines Werbetextes. Wenn Deine Überschrift nicht Lust auf mehr macht, stehen die Chancen enorm gering, dass jemand weiter liest und den Rest Deiner Message konsumiert. Diese Folge gibt Dir einen Überblick über die wichtigsten Punkte, die Du mit Deinen Überschriften beachten solltest. Gleichzeitig kannst Du anhand der Formel innerhalb dieser Folge testen, ob Du mit Deinen derzeitigen Überschriften alles Wichtige beachtest.
Nach dieser und der nächsten Podcast Folge weißt Du, wie Du über Deine eigene Marketing Strategie am besten nachdenken solltest. Diese Folge ist Teil 2 von 2, in welcher ich Dir am Beispiel eines Kunden von uns zeige, wie eine solche Marketing Strategie aussehen kann und, welche Gedanken hinter dieser Strategie stecken.
Nach dieser und der nächsten Podcast Folge weißt Du, wie Du über Deine eigene Marketing Strategie am besten nachdenken solltest. Diese Folge ist Teil 1 von 2, in welcher ich Dir am Beispiel eines Kunden von uns zeige, wie eine solche Marketing Strategie aussehen kann und, welche Gedanken hinter dieser Strategie stecken.
Die meisten Webseiten laden nicht zum scrollen, lesen oder klicken ein. Warum? Weil sich die meisten Unternehmer einer ganz entscheidenden Sache nicht bewusst sind. Und weil sie deshalb in die 10 Stolpersteine hinein laufen, die wir in dieser Folge beleuchten werden.
.
.
.