Podcast Image

24. August 2025

#136: Vertrauen online am Tiefpunkt (Alex Hormozi Reaktion)

Freddy Braun - mad.Design GmbH

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Vertrauen im Online-Marketing entsteht durch kontinuierlichen Content und transparente Kommunikation
  • Copywriting auf der Conversion-Seite muss emotional und rational die Bedürfnisse der Zielgruppe ansprechen
  • Vertrauen untermauern durch glaubhafte Details, Bewertungen und persönliche Ansprache
  • Ein konkretes Beispiel zeigt, wie eine Landingpage für ein Event emotional und überzeugend gestaltet wird
  • Optimierung der Conversion-Seite ist der zentrale Hebel für bessere Ergebnisse, auch bei begrenztem Content-Output

In dieser Folge spreche ich über das wichtige Thema Vertrauen im Online-Marketing und wie man dieses gezielt auf der Seite umsetzt, auf der die Conversion stattfindet. Ich teile ein konkretes Beispiel aus der Praxis, wie wir für einen Kunden eine Event-Landingpage emotional und vertrauenswürdig gestaltet haben und erkläre, warum gerade dieser letzte Schritt vor der Conversion entscheidend ist.

Vertrauen im Online-Marketing entwickelt sich weiter

Ich bin auf ein Video von Alex Hormozi gestoßen, einem bekannten Investor und Marketer, der die Plattform Skool unterstützt. Er hat vor fünf Jahren schon erkannt, dass das Vertrauen in Webinare und Online-Angebote sinkt, weil Leute zunehmend skeptisch werden, wenn innerhalb kurzer Zeit große Versprechen gemacht werden. Seine Antwort auf dieses Problem war eine massive Content-Strategie mit 450 Content-Stücken pro Woche, um Vertrauen langfristig aufzubauen.

Das zeigt, dass Vertrauen heute nicht mehr durch schnelle Verkaufsversprechen entsteht, sondern durch eine kontinuierliche Präsenz und authentische Inhalte über verschiedene Formate wie Podcasts, Videos und Social Media. Das gilt aber nicht nur für Webinare, sondern für jede Conversion-Situation im Online-Marketing.

Die Conversion-Seite als zentraler Vertrauensort

Oft ist es unrealistisch so viel Content zu produzieren wie Alex Hormozi. Deshalb macht es Sinn, sich auf die Seite zu konzentrieren, auf der der potenzielle Kunde aktiv werden soll – das kann eine Landingpage, ein One-Pager oder eine Salespage sein. Dort muss das Vertrauen sitzen, denn hier entscheidet sich die Conversion.

Für diese Seite gilt: Die Inhalte müssen klar, emotional und glaubwürdig sein. Die Botschaft sollte den Kunden direkt ansprechen und sowohl rationale als auch emotionale Kaufmotive bedienen. Dabei spielen Transparenz, persönliche Ansprache und greifbare Details eine große Rolle.

Praxisbeispiel Endless Summer Trackday Event

Ein Kundenprojekt aus dem Bereich Eventmarketing: Endless Summer organisiert exklusive Trackdays für Sportwagenfahrer auf Rennstrecken wie Hockenheimring oder Nürburgring. Die ursprüngliche Seite war nüchtern und wenig emotional. Wir haben die Texte komplett überarbeitet, um die Zielgruppe – meist Unternehmer und Motorsportenthusiasten – emotional abzuholen.

  • Neue Headline: "Endless Summer, das zweitägige Trackday-Event im Süden, das du nicht vergessen wirst" – emotional und konkret
  • Subheadline mit Vorteilen: Zwei Tage Sonne, Top-Catering, einzigartige Atmosphäre, FIA-zugelassene Strecken
  • Emotionaler Ablauf des Tages mit Bildsprache: Adrenalin, Benzingeruch, First-Class-Buffet, Drivers Dinner
  • Persönliche Betreuung und Coaching als Vertrauensfaktor
  • Exklusiver Kreis und begrenzte Fahrzeuganzahl als Qualitätsmerkmal und Preistreiber

Diese neue Gestaltung spricht die Emotionen an, zeigt den Ablauf transparent und schafft Vertrauen durch glaubhafte Details wie die FIA-Zulassung und die begrenzte Teilnehmerzahl. Außerdem bauen wir Social Proof durch echte Bewertungen ein.

Copywriting als Schlüssel zu Vertrauen und Conversion

Der Textaufbau folgt klassischen Copywriting-Prinzipien: Zuerst wird ein Problem oder Bedürfnis angesprochen, dann die Lösung vorgestellt und schließlich die Vorteile und Einzigartigkeit des Angebots herausgearbeitet. Das Ziel ist immer, den Besucher zu einer klaren Handlung zu führen.

Vertrauen entsteht durch eine Kombination aus:

  • Emotionaler Ansprache und Storytelling
  • Transparenz und detaillierte Informationen
  • Sozialer Nachweis durch Bewertungen und Referenzen
  • Exklusivität und persönliche Ansprache

Fokus auf die Conversion-Optimierung bei begrenztem Content

Da nicht jeder so viel Content wie große Marketer produzieren kann, ist der wichtigste Hebel die Optimierung des Ortes, an dem die Conversion passiert. Wenn diese Seite perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt ist, wird auch der Traffic, den man dorthin lenkt, besser konvertieren.

Die Conversion-Rate bei Verkaufssituationen liegt meist zwischen zwei und vier Prozent, im E-Commerce durchschnittlich bei etwa zweieinhalb Prozent. Mit gutem Copywriting und Vertrauenselementen lässt sich dieser Wert deutlich verbessern.

Wenn du möchtest, können wir uns auch deine Website, Webpräsenz oder deinen Shop gemeinsam ansehen und optimieren, damit du mehr aus deinem Traffic herausholst.

Wie entsteht Vertrauen im Online-Marketing effektiv?

Vertrauen im Online-Marketing entsteht durch kontinuierlichen, authentischen Content und transparente Kommunikation, die die Bedürfnisse der Zielgruppe emotional und rational anspricht.

Warum ist die Conversion-Seite besonders wichtig für den Vertriebserfolg?

Die Conversion-Seite ist der zentrale Ort, an dem der potenzielle Kunde aktiv wird. Dort muss Vertrauen durch klare, emotionale und glaubwürdige Inhalte aufgebaut werden, um die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Welche Elemente stärken das Vertrauen auf einer Landingpage oder Salespage?

Vertrauen wird durch persönliche Ansprache, transparente und detaillierte Informationen, soziale Nachweise wie Bewertungen und Referenzen sowie Exklusivität und Storytelling verstärkt.

Wie kann Copywriting die Conversion-Rate verbessern?

Copywriting verbessert die Conversion-Rate, indem es die Probleme und Bedürfnisse der Zielgruppe anspricht, Lösungen präsentiert und die Vorteile klar kommuniziert, wodurch Besucher zu einer Handlung motiviert werden.

Wie sieht ein gelungenes Beispiel für eine emotionale und vertrauenswürdige Event-Landingpage aus?

Ein erfolgreiches Beispiel ist die „Endless Summer Trackday“-Seite, die mit emotionalen Überschriften, greifbaren Tagesabläufen, persönlichen Betreuung-Angeboten und glaubhaften Details wie FIA-Zulassung Vertrauen aufbaut und Exklusivität vermittelt.

Wie kann ich bei begrenztem Content-Output meine Conversion-Rate trotzdem steigern?

Wenn die Produktion von viel Content nicht möglich ist, sollte der Fokus auf der Optimierung der Conversion-Seite liegen. Perfekt auf die Zielgruppe abgestimmte, vertrauensbildende Inhalte erhöhen die Effektivität des vorhandenen Traffics.

.

.

.

Step 1 of 10
Was möchtest Du mit Deiner Webpräsenz erreichen?