Podcast Image

25. Juli 2025

#133: Was kaum jemand über Marketing sagt

Freddy Braun - mad.Design GmbH
iTunes

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Marketing, Traffic und Sales sind immer Aufgabe der Führungsebene und dürfen nicht einfach an Agenturen oder Freelancer ausgelagert werden.
  • Opportunitätskosten im Marketing werden oft übersehen, sind aber entscheidend für die Wahl der richtigen Strategie und Dienstleister.
  • Es gibt zahlreiche Marketingkanäle, die funktionieren – wichtig ist, dass sie zum Unternehmen und Angebot passen und authentisch umgesetzt werden.
  • Im Marketing zählt nicht nur was man tut, sondern vor allem wie man es tut – der Kontext und die Qualität der Umsetzung sind entscheidend für den Erfolg.
  • Marketing muss strategisch von oben gesteuert werden, da Reputation, Vermächtnis und langfristiger Erfolg davon abhängen.

In dieser Folge spreche ich über drei zentrale Punkte, die im Marketing oft übersehen werden und die aus meiner Sicht essenziell sind, um erfolgreich zu sein. Ich erläutere, warum die Verantwortung für Marketing bei der Führungsebene liegt, wie wichtig es ist, Opportunitätskosten zu verstehen, und warum es entscheidend ist, nicht nur zu wissen, was man tun sollte, sondern wie man es richtig macht. Mit diesen Insights möchte ich Klarheit schaffen und dir helfen, typische Denkfehler im Marketing zu vermeiden.

Marketing ist Chefsache – Verantwortung liegt bei der Führungsebene

Aus meiner Erfahrung aus zahlreichen Gesprächen mit Kunden und Interessenten ist klar: Marketing, Traffic und Sales sind Aufgaben, die in die Hände der Führungsebene gehören – unabhängig von der Unternehmensgröße. Ob du alleine arbeitest oder 50 bis 100 Mitarbeiter hast, die strategische Ausrichtung und die Verantwortung für die Marketingkommunikation müssen von den Entscheidern kommen.

  • Marketing darf nicht als reine „To-Do-Liste“ an ein kleines Team delegiert werden, das nur Aktionen wie Flyer, Blogposts oder Social-Media-Posts abarbeitet.
  • Wenn Führungskräfte nicht selbst verstehen, welche Botschaft zieht, kann auch keine Agentur oder Freelancer das Unternehmen erfolgreich vermarkten.
  • Die Führungsebene muss sich aktiv damit auseinandersetzen, wie das Unternehmen wahrgenommen wird und wie man potenzielle Kunden begeistert.

Ich habe oft erlebt, dass gerade mittelständische Firmen mit 50 bis 100 Mitarbeitern Marketing als Nebenaufgabe an kleine Teams outsourcen, die dann ohne klare Strategie und Führung ins Blaue arbeiten. Das führt nicht selten zu schlechten Ergebnissen und Frustration.

Ich vergleiche das mit dem Sport: Ein Trainer sagt dir nicht nur, dass du ins Tor schießen sollst, sondern zeigt dir, wie du richtig schießt. Im Marketing fehlt oft genau diese konkrete Umsetzungsempfehlung.

Wer nur fünf Posts auf LinkedIn rausballert, ohne Qualität und Strategie, riskiert, dem eigenen Ruf zu schaden. Deshalb ist es so wichtig, dass Marketing von der Führungsebene gesteuert wird und in den richtigen Kontext gesetzt wird.

Fazit und Ausblick auf kommende Folgen

Marketing-Erfolg entsteht nur, wenn die Führungsebene die Verantwortung übernimmt, Opportunitätskosten bewusst eingeplant werden und die Umsetzung auf den Punkt stimmt. Nur dann kann Marketing wirklich Wirkung entfalten.

In einer der nächsten Folgen werde ich näher darauf eingehen, was man taktisch braucht, um Werbung effektiv zu schalten. Dabei möchte ich nicht nur erzählen, was zu tun ist, sondern vor allem, wie man es richtig macht – eine Art „Ausrüstungscheck“ für erfolgreiche Werbung.

Ich freue mich, wenn du dranbleibst, den Podcast abonnierst und weiterempfiehlst, damit wir gemeinsam noch mehr spannende Themen rund ums Online Marketing beleuchten können.

Warum liegt die Verantwortung für Marketing bei der Führungsebene?

Marketing, Traffic und Sales sind strategische Aufgaben, die von der Führungsebene gesteuert werden müssen, weil sie die Reputation, das Vermächtnis und den langfristigen Erfolg des Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Ohne aktive Beteiligung und klare Vorgaben von Entscheidern entstehen oft ineffiziente Marketingmaßnahmen ohne klare Strategie.

Was sind Opportunitätskosten im Marketing und warum sind sie wichtig?

Opportunitätskosten im Marketing sind die Chancenverluste, die entstehen, wenn man bestimmte Marketingmaßnahmen nicht oder nicht richtig umsetzt. Sie sind oft nicht in den direkten Kosten sichtbar, beeinflussen aber maßgeblich den wirtschaftlichen Erfolg. Deshalb sollten Unternehmen bei Marketinginvestitionen nicht nur den Preis, sondern auch die Qualität und Expertise berücksichtigen.

Wie wähle ich die richtigen Marketingkanäle für mein Unternehmen aus?

Die Wahl der Marketingkanäle sollte zum Unternehmen, zur Zielgruppe und zum Stil der Marke passen. Wichtig ist, authentisch und konstant auf dem Kanal präsent zu sein. Kanäle mit geringer Konkurrenz und hoher Qualität der Inhalte, wie beispielsweise YouTube für spezielle Branchen, können besonders effektiv sein.

Warum ist die Qualität der Umsetzung im Marketing wichtiger als nur zu wissen, was zu tun ist?

Erfolg im Marketing hängt nicht nur davon ab, welche Maßnahmen ergriffen werden, sondern vor allem davon, wie sie umgesetzt werden. Die Qualität der Inhalte, die professionelle Ausführung und der passende Kontext sind entscheidend, um Kunden zu begeistern und nachhaltig eine gute Reputation aufzubauen.

Welche Risiken bestehen, wenn Marketing nur an Agenturen oder kleine Teams ausgelagert wird?

Wenn Marketingaktivitäten ohne strategische Führung an Agenturen oder kleine Teams delegiert werden, fehlt oft die klare Ausrichtung und das Verständnis für die Markenbotschaft. Das führt häufig zu schlechten Ergebnissen, Inkonsistenzen in der Kommunikation und kann langfristig dem Unternehmensimage schaden.

.

.

.

Step 1 of 10
Was möchtest Du mit Deiner Webpräsenz erreichen?