Podcast Image

23. Februar 2024

#94: Genial: Kanye Wests Super Bowl Werbung (das solltest Du übernehmen)

Freddy Braun - mad.Design GmbH
iTunes

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kanye West hat beim Super Bowl 2024 mit einer minimalistisch produzierten Werbung Aufmerksamkeit erzeugt und damit enorme Verkaufszahlen erzielt.
  • Der Schlüssel zum Erfolg war, anders zu sein und bewusst gegen die hochproduzierte Masse zu setzen, um Aufmerksamkeit zu gewinnen.
  • Im Marketing ist die Aufmerksamkeit der erste und wichtigste Schritt, bevor Interesse, Wunsch und Handlung folgen können (AIDA-Formel).
  • Marktbeobachtung und das bewusste Gegenteil von dem zu machen, was alle anderen tun, kann eine sehr clevere Strategie sein.
  • Auch wenn eine Werbung optisch schlecht ist, kann sie durch Einzigartigkeit und klare Botschaft extrem effektiv sein.

In dieser Folge bespreche ich, Freddy von mad.Design, wie Kanye West mit seinem ungewöhnlichen Super Bowl Werbespot 2024 trotz minimaler Produktion und schlechtem Licht große Erfolge erzielt hat. Ich erkläre, warum Andersartigkeit im Marketing entscheidend für Aufmerksamkeit und letztlich Verkaufserfolg ist, und was du daraus für deine eigene Webseite oder deinen Online-Shop lernen kannst.

Kanye Wests minimalistische Super Bowl Werbung und ihr Erfolg

Beim Super Bowl 2024, einem der teuersten Werbeplätze weltweit mit einem 30-Sekunden-Spot für rund 7 Millionen US-Dollar, überraschte Kanye West mit einer ungewöhnlichen Werbestrategie. Statt einer aufwendig produzierten Werbung setzte er auf eine simple Aufnahme: Er sitzt im dunklen Auto, schlecht beleuchtet, hält sein Handy direkt vor sein Gesicht und spricht direkt in die Kamera. Die Untertitel sind kaum lesbar, und die gesamte Werbung wirkt sehr roh und minimalistisch.

Kanye erklärt in seinem Spot, dass das gesamte Budget für den Werbeslot ausgegeben wurde und daher kein Geld mehr für eine aufwendige Produktion übrig blieb. Er fordert die Zuschauer auf, seine Seite yeezy.com zu besuchen, um seine Schuhe zu kaufen. Trotz oder gerade wegen dieser ungewöhnlichen Vorgehensweise erzielte er fast 300.000 Bestellungen innerhalb von 24 Stunden und generierte einen Umsatz von 19,3 Millionen US-Dollar.

Warum diese Werbung so gut funktioniert hat

  • Unterschied zu anderen Werbespots: Während die meisten Super Bowl Spots hochproduziert und professionell sind, stach Kanye Wests roher und unkonventioneller Spot sofort ins Auge.
  • Aufmerksamkeit durch Andersartigkeit: Im Marketing ist der erste Schritt, Aufmerksamkeit zu erzeugen, bevor Interesse und Kaufwunsch entstehen können. Kanye war die „lila Kuh“ in einem Meer von ähnlichen Anzeigen.
  • Klare und einfache Botschaft: Er fokussiert sich darauf, die Zielgruppe direkt auf seine Webseite zu lenken, ohne Schnörkel oder Ablenkungen.
  • Emotionale und soziale Wirkung: Die ungewöhnliche Werbung sorgte für Gesprächsstoff, wurde in sozialen Medien geteilt und verbreitete sich viral.

Marketinggrundlagen und die Bedeutung von Aufmerksamkeit

Im Marketing gilt die AIDA-Formel: Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Wunsch) und Action (Handlung). Ohne Aufmerksamkeit keine Handlung. Kanye Wests Spot zeigt eindrucksvoll, wie wichtig der erste Schritt ist.

Die Aufmerksamkeit erhält man am besten, wenn man sich vom Markt abhebt und anders ist als die Masse. Ein Beispiel aus meiner Region: Auf einer Fahrt durchs Allgäu fällt eine einzelne Kuh nicht auf, aber eine lila Milka-Kuh erregt sofort Aufmerksamkeit und wird sogar fotografiert und geteilt. Genauso funktioniert Marketing – wenn du anders bist, wirst du gesehen.

Deshalb empfehle ich, immer den Markt zu beobachten, um zu erkennen, was alle anderen tun, und dann bewusst das Gegenteil zu machen. Das kann eine sehr clevere Strategie sein, um Aufmerksamkeit und damit Erfolg zu erzielen.

Wie hat Kanye West mit seinem minimalistischen Super Bowl Werbespot 2024 großen Erfolg erzielt?

Kanye West setzte bewusst auf eine minimalistische und unkonventionelle Werbung, die sich stark von den üblichen hochproduzierten Spots abhob. Trotz einfacher Aufnahme, schlechtem Licht und rohem Stil konnte er aufgrund der Andersartigkeit große Aufmerksamkeit erzielen. Dies führte zu etwa 300.000 Bestellungen und einem Umsatz von 19,3 Millionen US-Dollar innerhalb von 24 Stunden.

Warum ist Aufmerksamkeit im Marketing so wichtig und wie zeigt das die AIDA-Formel?

Aufmerksamkeit ist der erste und wichtigste Schritt im Marketingprozess, da ohne sie kein Interesse, Wunsch oder eine Handlungsaufforderung entstehen kann. Die AIDA-Formel verdeutlicht diesen Prozess: Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Wunsch) und Action (Handlung). Kanye Wests Kampagne demonstriert, dass der Erfolg mit der Fähigkeit beginnt, sich von der Masse abzuheben und Aufmerksamkeit zu gewinnen.

Welche Marketingstrategie lässt sich aus Kanye Wests ungewöhnlicher Werbung ableiten?

Die Strategie basiert darauf, den Markt genau zu beobachten und bewusst das Gegenteil von dem zu tun, was alle anderen machen. Diese Andersartigkeit erzeugt Aufmerksamkeit und hebt ein Angebot aus der Masse hervor. Das Beispiel von Kanye Wests roher Werbung zeigt, dass Einzigartigkeit und eine klare, einfache Botschaft oft erfolgreicher sein können als aufwendige Produktionen.

Wie kann man auf der eigenen Webseite oder im Online-Shop von Kanye Wests Werbestrategie lernen?

Man sollte versuchen, sich durch eine klare und einfache Botschaft sowie eine deutlich erkennbare Differenzierung von der Konkurrenz abzuheben. Statt sich in aufwendige Produktionen zu verlieren, kann es effektiver sein, authentisch und einzigartig zu kommunizieren, um gezielt Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe zu gewinnen und so den Verkaufserfolg zu steigern.

Warum kann auch eine optisch schlechte Werbung im Marketing effektiv sein?

Eine optisch schlechte Werbung kann durch ihre Einzigartigkeit und den Überraschungseffekt starke Aufmerksamkeit erzeugen. Wenn die Botschaft klar und direkt ist, kann dies Interesse wecken und eine emotionale sowie virale Wirkung entfalten, wie es bei Kanye Wests Super Bowl Spot der Fall war.

.

.

.

Step 1 of 10
Was möchtest Du mit Deiner Webpräsenz erreichen?